Pfarrei St. Ewaldi Dortmund

Herzlich willkommen auf der Internetseite der katholischen Kirchengemeinde St. Ewaldi Dortmund. Unser Pastoraler Raum wurde 2014 als Pfarrei gegründet und besteht aus den Kirchorten Aplerbeck, Lichtendorf/Sölderholz, Schüren und Sölde.

Kommende Veranstaltungen

© Rüdiger Rebmann/Shotshop.com
Allgemeines

Fronleichnam in St. Ewaldi Dortmund

Fronleichnam in St. Ewaldi Dortmund 19. JUNI 2025 10:00 UHR GEMEINSAMES FRONLEICHNAMSFEST MIT PROZESSION IN DORTMUND-APLERBECK
mehr lesen
  • 19.06.2025(Donnerstag)
  • 10:00 Uhr
  • Kirchplatz St. Ewaldi AplerbeckEgbertstraße 1444287 Dortmund
Allgemeines

YOU ARE THE VOICE

Miteinander singen und persönlicher Bedeutung zwischen Liedern und eigenem Glauben nachspüren.
mehr lesen
  • 22.06.2025(Sonntag)
  • 18:00 Uhr
  • Werktagskapelle St. EwaldiEgbertstraße 1744287 Dortmund
© St. Ewaldi Dortmund
Kirchenmusik

Sommerkonzert

Chor-Sing-Schule St. Ewaldi Dortmund und Ewaldissimo
mehr lesen
  • 28.06.2025(Samstag)
  • 16:00 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde St. Ewaldi DortmundEgbertstraße 1544287 Dortmund
Allgemeines

Frauenzeit – Lesbar

Ganz herzlich lädt die FrauenZeit in die LesBar zu einem Abend rund ums Buch ein.
mehr lesen
  • 10.07.2025(Donnerstag)
  • 19:00 Uhr
  • Gemeindehaus St. Ewaldi DortmundEgbertstraße 1544287 Dortmund
Bücherflohmarkt

115. Aplerbecker Bücherflohmarkt

Ein reichhaltiges Angebot von leichter Unterhaltung, anspruchsvoller Literatur, Sachbüchern, und Bildbänden macht es nicht leicht sich zu entscheiden. Öffnungszeiten: Samstag 9:00 – 18:00 Uhr, Sonntag 9:00 – 13:00 Uhr.
mehr lesen
  • 30.08.2025(Samstag)
  • 09:00 – 18:00 Uhr
  • Gemeindehaus St. Ewaldi AplerbeckEgbertstraße 10-1244287 Dortmund
Kirchenmusik

Startveranstaltung Musicalprojekt 2026

Es geht wieder los: Nach dem erfolgreichen Musicalprojekt „Noah und die coole Arche“ im Jahr 2023 starten wir nun mit den Vorbereitungen für ein neues Musical im Jahr 2026.
mehr lesen
  • 30.08.2025(Samstag)
  • 14:30 Uhr
  • Gemeindehaus St. Ewaldi Do-AplerbeckSaalEgbertstraße 1044287 Dortmund
Bücherflohmarkt

115. Aplerbecker Bücherflohmarkt

Ein reichhaltiges Angebot von leichter Unterhaltung, anspruchsvoller Literatur, Sachbüchern, und Bildbänden macht es nicht leicht sich zu entscheiden. Öffnungszeiten: Samstag 9:00 – 18:00 Uhr, Sonntag 9:00 – 13:00 Uhr
mehr lesen
  • 31.08.2025(Sonntag)
  • 09:00 – 13:00 Uhr
  • Gemeindehaus St. Ewaldi AplerbeckEgbertstraße 10-1244287 Dortmund
© Ev. Posaunenchor Aplerbeck
Kirchenmusik

Geistliche Musik am Sonntag

Ev. Posaunenchor Aplerbeck
mehr lesen
  • 14.09.2025(Sonntag)
  • 16:00 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde St. Ewaldi DortmundEgbertstraße 1544287 Dortmund

Nachrichten aus dem Erzbistum Paderborn

News - Unser Glaube | 18. Juni 2025

Fronleichnam leicht erklärt

Wir feiern Fronleichnam - aber warum eigentlich? Wofür steht Fronleichnam und warum ist es ein Feiertag? Wir zeigen es euch in unserem Video: Fronleichnam erklärt für Kinder.
News - Unser Glaube | 16. Juni 2025

Was der Wind mit Gott zu tun hat

Von Säuseln bis Tornado: Wind kann genauso zerstören wie Leben ermöglichen. Kein Wunder also, dass er auch in der Religion eine Rolle spielt. Das zeigt die Ausstellung „Before the Wind“ im Diözesanmuseum Paderborn.
News - Unser Glaube | 10. Juni 2025

Vergeben befreit

Yasin Güler wird von einem Islamisten lebensgefährlich angegriffen. Über seinen Kampf nach dem Messerattentat vor zwei Jahren veröffentlicht er jetzt das Buch „vergeben statt vergelten“.
News - Unser Glaube | 08. Juni 2025

Pfingsten, eine Sternstunde der Kommunikation

Pfingsten erzählt vom Wunder echter Verständigung. Worte treffen ins Herz, Menschen finden zueinander. Ein Plädoyer für Sprache, die verbindet. Damals wie heute.
News - Unser Glaube | 06. Juni 2025

Wie spürt man den Heiligen Geist heute?

Erzbischof Bentz und Diözesanjugendpfarrer Hasselmeyer sagen, wo sie Pfingsten heute erleben
News - Unser Glaube | 05. Juni 2025

Sprechen Sie mit mir, ich bin Elisabeth!

Telefonseelsorge bedeutet Zutrauen auf beiden Seiten. Die Hilfesuchenden müssen darauf vertrauen können, dass ihnen zugehört und geholfen wird. Die ehrenamtlich Engagierten am anderen Apparat brauchen das Zutrauen, dass sie bestens für ihre Aufgaben vorbereitet wurden.
Erzbistum Paderborn
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner