Aktuelles
Info zur Postkarten-Aktion der WJT-Teilnehmenden
„Gottes Wege sind unergründlich“
Die Bibel verbreitete sich nicht über Nacht, unseren Postkarten scheint es ähnlich zu ergehen. Vor mittlerweile 8 Wochen haben wir beim WJT über 70 Postkarten für Sie und Euch geschrieben und in den Briefkasten geworfen, doch offenbar kämpft die Post in Portugal noch immer mit den Auswirkungen der 1,5 Millionen Teilnehmenden des WJT.
Es tut uns sehr leid, dass bislang offenbar keine Postkarte ihren Weg nach Deutschland gefunden hat, wir hoffen aber nach wie vor, dass das in den nächsten Tagen und Wochen doch noch klappen wird.
Beta-Kurs Taufe: Mehr als du glaubst
Am 05.10.2023 beginnt wieder ein Glaubenskurs für alle, die sich als Erwachsene taufen oder firmen lassen wollen oder mehr über das Sakrament erfahren möchten.
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr im Dechant-Schröder-Haus, Sölder Straße 128 mit einem gemeinsamen Abendessen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich, bitte klicken Sie HIER…
Neue Baumgräber auf dem katholischen Friedhof Aplerbeck
Auf unserem Friedhof in Aplerbeck bieten wir eine neue Grabart für Urnenbeisetzungen an.
Es handelt sich hierbei um einzelne und doppelte Urnengräber, die im Kreis um einen Baum angeordnet sind. Die pflegefreien Gräber haben eine Ruhezeit von 25 Jahren und werden jeweils mit einer Basaltstele versehen. Ein individueller Grabschmuck (Kerzen, Blumen) ist für diese Grabart nicht vorgesehen.
Der Preis für ein Einzelgrab inkl. Stein und Pflege beträgt 2500 €, für ein zweistelliges Grab betragen die Kosten 3500 €. Ein Vorerwerb ist möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie im Friedhofsbüro, das ab dem 02.10.2023 wieder montags und donnerstags von 9:00 – 12:00 Uhr für Sie geöffnet hat.
Erntedank am 01.10.2023
Wie in den letzten Jahren möchten wir Sie, liebe Gemeinden, einladen und herzlich bitten aus Anlass des Erntedankfestes Lebensmittel und Hygieneartikel zu spenden. Diese werden Bestandteil des „Erntealtares“ in unseren Kirchen und anschließend an die Dortmund Tafel geleitet.
Einzelheiten zu den Spenden und Abgabezeiten erfahren Sie HIER….
„Volle Fahrt voraus!“ für Noahs coole Arche
Nach anderthalb Jahren Vorbereitung und einem Jahr Proben ist es nun bald endlich so weit: Das Musical „Noah und die coole Arche“, im Original von der Creativen Kirche in Witten, wird am 23., 24. und 30.09.2023 sowie 01.10.2023 um 15:00 Uhr in der St. Marien-Kirche in Sölde aufgeführt. Rund 120 Mitwirkende vor und hinter der Bühne sind daran beteiligt.
Seit dem 07.08.2023 konnten kostenlose Tickets reserviert werden. Mittlerweile sind jedoch alle vier Vorstellungen ausgebucht. Wer sich das Musical noch spontan ansehen möchte, kann zehn Minuten vor Vorstellungsbeginn zur Kirche kommen und auf Restplätze hoffen.
FrauenZeit in der Pfarrei St. Ewaldi
– von Frauen für Frauen –
Herzliche Einladung zu einem Spaziergang über den Ostfriedhof Dortmund (Rundgang mit Führung) am Sonntag, dem 24.09.2023 um 14:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Haupteingang Robert-Koch-Str. 35, 44143 Dortmund
Kosten: 10,– Euro
Der 1876 eröffnete Ostfriedhof gehört zu den schönsten Friedhöfen in Deutschland, den wir unter fachkundiger Führung an diesem Sonntagnachmittag entdecken möchten
Wenn Ihr Lust und Zeit habt, dieses Stückchen Dortmund mit uns zu erkunden, meldet Euch einfach unter einer der folgenden E-Mail-Adressen bis zum 22.09.2023 an: Barbara.schmidt.colditz@outlook.de oder frauenzeit@st-ewaldi-dortmund.de
Es freut sich auf Euch,
das Vorbereitungsteam der FrauenZeit
Ein kleiner Einblick in die Führung findet sich HIER…
Gemeindefest St. Bonifatius Lichtendorf/Sölderholz
Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 09./10.09.2023. An beiden Tagen erwartet Sie Kaffee&Kuchen, Leckeres vom Grill, kühle Getränke sowie Lagerfeuerromantik.
Am Samstag geht es um 15:00 Uhr los, am Sonntag findet um 10:00 Uhr ein Kindergottesdienst statt und nach der Hl. Messe um 11:00 Uhr gibt es Erbsensuppe sowie eine Tombola.
Erstkommunionvorbereitung 2023/ 2024 startet
Unter dem Motto „Du gehst mit“ (Emmausgeschichte) startet die Erstkommunionvorbereitung mit 2 Elterninfomationsabenden (Mo 04.09.2023 oder Mi 06.09.2023)
Mehr zum Konzept und Informationen erfahren Sie vorab HIER….
Den Zeitplan für die Erstkommunionvorbereitung finden Sie HIER…
FrauenZeit in der Pfarrei St. Ewaldi
– von Frauen für Frauen –
Ganz herzlich lädt die FrauenZeit zur 6. Pilgerwanderung „rund um Essen“ ein
wann: Sonntag, 03.09.2023, 08:10 Uhr
wo: U-Bahn-Endhaltestelle Dortmund Aplerbeck (oder 10:00 Uhr S-Bahnhof Essen Werden)
Diese abwechslungsreiche, wahlweise 13 oder 15 km lange Tour geht von Essen-Werden zum Essener Dom. Sie ist eine Verbindung von Pilgerwanderung, Kultur- und Großstadtwanderung incl. Baldeneysee, Villa Hügel und Essener Dom.
Anmeldung bitte bis zum 30.08.2023 per E-Mail an frauenzeit@st-ewaldi-dortmund.de
Alle weiteren Informationen sowie die genaue Tourenbeschreibung inkl. Anfahrt finden Sie HIER…
Musicalprojekt : Noah und die coole Arche
Tickets ab dem 7. August 2023
(kostenlos aber reservierungspflichtig)
Ab dem 07.08.2023 um 9:00 Uhr ist es möglich, kostenlos personalisierte Tickets für die vier Vorstellungen des Musicalprojektes „Noah und die coole Arche“ zu reservieren. Die Tickets können Sie HIER… buchen. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, Online-Tickets zu reservieren, können Sie diese auch in den Gemeindebüros in Aplerbeck oder Sölde erhalten.
Mit diesem Ticket gelangen Sie am jeweiligen Vorstellungstag ab 14:15 Uhr auf das Veranstaltungsgelände. Bitte beachten Sie, dass zehn Minuten vor Vorstellungsbeginn bis dahin noch nicht eingelöste Tickets ihre Gültigkeit verlieren. Die restlichen Plätze werden dann an Menschen, die spontan ohne Ticket vorbeikommen, vergeben.
Wir bitten Sie darum, sich vorab ein Ticket zu buchen und rechtzeitig vor Ort zu sein, denn nur so haben Sie auch garantiert einen Platz in der gebuchten Vorstellung.
„Dinner for Two“ – Zeit zu Zweit
Ein Abend für Paare mit leckerem Essen und Getränken, guten Gesprächen in schöner Atmosphäre…
Am Freitag, dem 15.09.2023 laden wir in der Zeit von 18:30 – 21:30 Uhr zu einem „Dinner for Two“ in das Gemeindehaus St. Ewaldi Aplerbeck ein. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Katholischen Ehe-, Familien- und Lebensberatung Dortmund statt.
Die Idee ist, Sie als Paar mit einem Drei-Gang-Menü samt Getränken zu verwöhnen. Dazu gibt es kurze Impulse vor den Gängen, um Ihr Gespräch anzuregen über das, was Ihnen an Ihrer Partnerschaft wichtig ist…
Pastor Welchering und Pfarrer Hojenski werden übrigens ihrem Hobby frönen und für Sie kochen…
Den Info-Flyer finden Sie in den Schriftenständen der Kirchen oder HIER…
Sommerliche Grillabende in Schüren
Seit über 20 Jahren gibt es: Die sommerlichen Grillabende in St. Bonifatius Schüren – jeweils donnerstags ab 18:00 Uhr.
Würstchen, Salate, kühle Getränke und eine schöne Atmosphäre laden Sie ein.
Zu den Termine erfahren mehr HIER…
Herzlich willkommen!
Aussendungsgottesdienst der WJT-Fahrenden
23.07.2023 um 16:30 Uhr
Wir eilen herbei! Am 23.07.2023 machen sich 16 junge Menschen aus unserer Gemeinde auf den Weg über Porto nach Lissabon zum Weltjugendtag. Dort treffen wir auf viele andere junge Menschen aus der ganzen Welt, lernen Portugal kennen und hoffen, in der Gemeinschaft, im Unterwegs-sein und in der Musik Gott zu begegnen.
Am Sonntag unserer Abfahrt werden wir unsere Reise mit einem Aussendungsgottesdienst beginnen. Dieser wird um 16:30 Uhr am Steinkreis vor dem Kindergarten in St. Ewaldi, Aplerbeck, stattfinden (bei Regen in der Kapelle in Aplerbeck). Wir möchten alle herzlich einladen, mit uns zu feiern, uns zu verabschieden und uns ihren Segen mit auf den Weg zu geben.
In diesem Sinne: Despachem-se!
Postkartenaktion zum Weltjugendtag
Bald geht es los: Am 23.07.2023 starten wir mit 16 Jugendlichen aus unserer Pfarrei zum Weltjugendtag. Wir möchten Sie gerne an dem Geist des Weltjugendtages, unseren Erfahrungen, den Begegnungen mit anderen Menschen und unserer Begeisterung teilhaben lassen.
Deshalb haben wir uns die Postkartenaktion ausgedacht: Wir schreiben allen, die es möchten, eine Postkarte vom Weltjugendtag. Damit unsere Postkarte Sie erreichen kann, liegen in den Kirchen der Pfarrei hinten Zettel aus, die Sie bis zum Sonntagvormittag, 23. Juli in die Boxen werfen können. Alternativ können Sie auch eine kurze Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Postadresse an wjt2023@st-ewaldi-dortmund.de schicken.
Für die Finanzierung der Postkartenaktion und zur Unterstützung der WJT-Teilnehmenden freuen wir uns über jede kleine oder große Spende. Diese können Sie entweder in den Gemeindebüros abgeben/einwerfen oder unter Angabe des Verwendungszwecks „WJT 2023“ auf folgendes Konto überweisen: Dortmunder Volksbank eG IBAN: DE16 4416 0014 3100 4004 05 BIC: GENODEM1DOR.
Vielen Dank für alle Unterstützung!
Melanie, Tobias, Johannes, Malte, Katharina, Hanna, Daniel, Tobias, Melanie, Matthias, Jana, Christina, Annika, Andre, Judith, Marieke
Ferien-Postkartenaktion 2023
Herzlich laden wir alle – Klein und Groß, Paare und Familien, Singles und Gruppen- zur diesjährigen Ferienpostaktion ein. So wird´s gemacht:
Sie schreiben eine schöne Postkarte aus dem Urlaub und senden Sie an diese Adresse:
Sankt Ewaldi Dortmund, Egbertstraße 15, 44287 Dortmund
Wer nicht verreist, kann ja eine Karte von einem schönen Tagesausflug senden und ist auch dabei! Alle eingehenden Karten werden in der Pfarrkirche (und später dann auch und in den anderen drei Kirchen) ausgehängt. Wer zusätzlich diese Karte vor oder nach seinem Urlaub an eines der Gemeindebüros abgibt, nimmt an einer Verlosung teil: Der Preis ist ein Eis-Essen für bis zu 5 Personen! Das Pastoralteam lädt ein!
Bitte den Vor- und Nachnamen nicht vergessen (damit wir die Karten zuordnen können). Die Auslosung erfolgt direkt im Anschluss an den Familiengottesdienst am Sonntag, dem 06.08.2023
Minigottesdienst in den Sommerferien
Herzliche Einladung an alle Familien, den Minigottesdienst am 25.06.2023 um 16:00 Uhr auf dem Kirchplatz vor der St. Ewaldi -Kirche mit uns zu feiern.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es noch die Möglichkeit, etwas zusammenzubleiben und ins Gespräch zu kommen.
„Gottes Geist beWEGt- ökumenische Pfingstwanderung“ am 26.05.2023, 17:00 Uhr
In diesem Jahr wollen wir unter dem Thema „Geist des Lebens“ entlang unserer Friedhöfe wandern.
Wir starten um 17:00 Uhr an der Georgskirche und wollen nach unserer Wanderung dort im Gemeindehaus an der Georgskirche noch einen Moment gemütlich beieinanderbleiben. Ende gegen 19:30 Uhr.
Herzliche Einladung
Weitere Darsteller für das Musicalprojekt gesucht – Jeder kann noch mitmachen!
Die Vorbereitungen für die Aufführungen des Musicalprojektes laufen auf Hochtouren. In allen Bereichen wird aktuell viel geplant, gebaut, gebastelt oder geprobt. Anfang Mai startet der letzte Probenabschnitt bevor es nach der Sommerpause in die Endphase geht.
Es besteht nun noch eine Chance, Teil des großen Projektes zu werden. Neben vielen Helfern hinter der Bühne werden nun noch viele weitere Darsteller:innen gesucht:
Gesucht werden Tierdarsteller:innen im Alter von 0-8 Jahren. Diese kleinen Rollen sind keine Sprechrollen. Eine Teilnahme an allen Aufführungen ist nicht zwingend.
Außerdem werden Dorfbewohner:innen im Alter von 5-99 Jahren als Komparse oder mit kleinen Sprechrollen gesucht.
Weitere Informationen zu den Probenterminen gibt es beim Leitungsteam oder HIER… (Download: Probenheft für Tierdarsteller und Dorfbewohner)
Tschüss Elternoase!
Seit einem Jahr gibt es nun das Angebot der Elternoase. Die Idee dahinter war, allen Eltern (egal, wie alt die Kinder sind), eine Auszeit zu schaffen, einen Ort, an dem man etwas für sich machen kann.
Leider wurde dieses Format nicht so gut angenommen, dass wir es nun erstmal beenden.
Zur Verabschiedung am 12.05.2023 zwischen 19:30 und 21:00 Uhr sind alle (nicht nur Eltern) herzlich nach Schüren in die Kirche eingeladen, um sich von der Elternoase zu verabschieden!
FrauenZeit in der Pfarrei St. Ewaldi
– von Frauen für Frauen –
Ganz herzlich lädt die FrauenZeit in die LesBar zu einem Abend rund ums Buch ein.
wann: Mittwoch, 10.05.2023, 19:00 Uhr
wo: Gemeindehaus St. Ewaldi Aplerbeck, Seiteneingang
In gemütlicher Atmosphäre stellen wir interessante Bücher vor und geben Anregungen für neuen Lesestoff. Wir freuen uns auch auf die Büchertipps der Teilnehmer*innen!
Weiter zur Einladung HIER…
bitte vormerken
Mitarbeiter*innenfest am 17.06.2023 ab 18:00 Uhr in Aplerbeck
Als Dank für das ehrenamtliche Engagement sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarrei zu einem Gottesdienst mit anschließenden Fest eingeladen.
Zur genauen Planung bitten wir um Anmeldung bis 01.06.2023 in den Gemeindebüros.
Weitere Info finden Sie HIER…
Ewaldissimo live im Konzert am 23.04.2023
Unter der Leitung von Kirchenmusiker Christopher Bönninghoff findet am 23.04.2023 um 16:00 Uhr ein Konzert von Chor und Band Ewaldissimo statt. Alte und neue Werkte aus Neuem Geistlichem Liedgut, Jazz, Pop & Spirituals kommen zur Aufführung.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Bücherflohmarkt am 22./23.04.2023 von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien Sölde
Die Bücherei-Gemeinschaft KöB in der Sankt Marien Gemeinde Dortmund- Sölde veranstaltet wieder einen großen Bücherflohmarkt.
Vom Taschenbuch bis hin zu noch eingeschweißten Romanen kann man ein ganzes Wochenende lang nach Herzenslust in eine antiquarische Welt abtauchen und schmökern. Auch schöne Kinderbücher und Bildbände werden wieder dabei sein. Der gesamte Verkaufserlös wird für die Anschaffung neuer Medien unserer öffentlichen Bücherei verwendet. Die Ausleihe aller Medien ist wie immer kostenfrei!
Die Öffnungszeiten sind an beiden Tagen von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Kaffee und selbstgebackener Kuchen werden ab 14:00 Uhr in unserem „Literatur-Cafe“ gereicht.
Gerne nehmen wir gut erhaltene, nicht älter als 10 Jahre alte Bücherspenden am Freitag, dem 21.04.2023 in der Zeit vom 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in unseren Räumen in der Sölder Str. 130, 44289 Dortmund, entgegen.
In unserer öffentlichen Bücherei finden Sie Kinder- und Jugendbücher, Romane und Schöne Literatur, Sachbücher, Krimis, Spiele, CDs, Hörbücher und aktuelle Zeitschriften, die zu entleihen sind.
Herzlich Willkommen.
Das KÖB-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Minigottesdienst im Gemeindehaus Aplerbeck
Am Sonntag, dem 23.04.2023 findet um 10:00 Uhr im Gemeindehaus der St. Ewaldi – Gemeinde in Aplerbeck ein Minigottesdienst statt. Eingeladen sind besonders Familien mit Kindern zwischen 0 und 6 Jahren!
Wir freuen uns auf viele kleine und große Mitfeiernde!
Osterkerzen für unsere Pfarrei
Aufhebung aller Corona-Maßnahmen
Ab sofort sind alle Corona-Maßnahmen aufgehoben.
Wer weiterhin eine Maske tragen möchte, kann dies in Eigenverantwortung weiter tun.
Den jeweils aktuellen Stand zu den Corona-Maßnahmen finden Sie unter dem Menüpunkt A-Z, bzw. HIER…
Orgelkonzert an Laetare
Am vierten Fastensonntag, dem 19.03.2023 wird der Kirchenmusiker Thomas Haverkamp aus Basel an der Sauer-Orgel in St. Ewaldi zu Gast sein. Er wird ein Konzertprogramm mit Kompositionen aus der Früh- bis Spätbarock zu Gehör bringen.
Das Orgelkonzert beginnt um 16:00 Uhr.
Der Eintritt ist kostenfrei. Es wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.
Beta-Glaubenskurs
Der βeta-Kurs wurde von Wiener Dominikanern entwickelt und übernimmt dabei das gelungene Konzept bekannter Glaubenskurse:
- herzliches Willkommen, lockere
- Atmosphäre und warmes Abendessen sowie Filmimpuls und
- anregender Gedankenaustausch in Kleingruppen.
Alle Fragen sind erlaubt, keiner ist gezwungen, etwas zu sagen, und die Teilnahme ist gänzlich unverbindlich – sie verpflichtet zu nichts.
Die βeta-Kurse richten sich nach den kirchlichen Festen im Jahr und sind für Sie kostenfrei, die Pfarrei St. Ewaldi Dortmund übernimmt sämtliche Teilnahmebeiträge.
Das sind die Themen des βeta-Kurses „Ostern neu entdecken“:
16.03.2023, 19:30 Uhr: Was kommt nach diesem Leben? Jenseits, Schuld und Gerechtigkeit
23.03.2023, 19:30 Uhr: Warum handelt Gott so? Mein Gottesbild und die Theodizee-Frage
30.03.2023, 19:30 Uhr: Wie mit fremder und eigener Schuld umgehen? Bekenntnis, Beichte, Vergebung
Zur besseren Planung des Abendessens bitten wir um Anmeldung bei Pastor Welchering, welchering@st-ewaldi-dortmund.de unter Angabe des Namens und ob vegetarische Kost erwünscht ist oder online unter
jesaja.org/event/beta-kurs-2023 (dies ist kein Angebot unserer Homepage, durch Anklicken akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen von jesaja.org)
Joseph Haydn: „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ (Hob.XX/2)
Sonntag, 05.03.2023 um 16:00 Uhr in Sölde
Am Sonntag, dem 05.03.2023 findet im Dechant-Schröder-Haus in Dortmund-Sölde um 16:00 Uhr eine musikalische Passionsandacht mit dem deutsch-böhmischen Kammermusikduo „duo connessione“ Carina Kaltenbach-Schonhardt, historische Violine und Tomas Spurny, Klavier statt.
Auf dem Programm steht das Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ von Joseph Haydn.
Die musikalische Andacht ist ein Teil der Konzertreise des Kammermusikduos. Der Eintritt ist kostenfrei. Es wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.
Weitere Infos zum duo connessione sowie zu weiteren kirchenmusikalischen Veranstaltungen finden Sie HIER…
Ewaldi Sternsinger mit Rekordergebnis
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause gab es vom 05.-08.01.2023 in unserer Pfarrei wieder eine „normale“ Sternsingeraktion. Das Ergebnis, das erzielt wurde, ist phantastisch. Bis zum 25.02.2023 kamen 41.794 € zusammen, das sind fast 5.000 € mehr als bei der wegen Corona kontaktlosen Sternsingeraktion 2022.
Der Betrag verteilt sich wie folgt auf die einzelnen Gemeinden: Aplerbeck 32.787 €, Lichtendorf 1.348 €, Schüren 4.784 € und Sölde 2.875 €.
Firmung 2023 – Mehr als du glaubst!
Du bist vor dem 30.09.2007 geboren und möchtest am 03.09.2023 gefirmt werden?
Dann melde Dich HIER… bis zum 24.02.2023 zu deinem Anmeldegespräch an.
Informationen zur aktuellen Firmvorbereitung mit den genauen Terminen findest Du HIER…
Das Firmkatecheten-Team freut sich sehr auf den gemeinsamen Weg mit Dir!
Glaube bewegt
Zum Weltgebetstag aus Taiwan
Am Freitag dem 03.03.2023 feiern Menschen in über 170 Ländern der Erde wieder Weltgebetstag.
„Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Dazu erzählen die Taiwanerinnen von ihrem Glauben und wie dieser Glaube in ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar wird. Denn: „Glaube bewegt“!
Alle weiteren Informationen sowie Orte und Zeiten, um den Weltgebetstag im Bereich unserer Pfarrei mitzufeiern, finden Sie HIER…
EinBlick der FrauenZeit in den Weltgebetstag 2023- 平安 Pîng-an! Friede sei mit dir!
Donnerstag, 02.03.2023 um 19.30 Uhr, St. Ewaldi-Kirche in Dortmund-Aplerbeck
Am Donnerstag dem 02.03.2023 um 19:30 Uhr lädt die FrauenZeit herzlich in die St. Ewaldi-Kirche in Dortmund-Aplerbeck ein, um einen gemeinsamen Blick auf den Weltgebetstag 2023 zu werfen.
In diesem Jahr geht es um starke Frauen aus Taiwan, die mit ihrem Stolz, ihrer Stärke, ihrem Glauben und starken Worten beeindrucken und ermutigen
Allgemeine Informationen zum Weltgebetstag erhalten Sie HIER…
Alle weiteren Informationen sowie Orte und Zeiten, um den Weltgebetstag im Bereich unserer Pfarrei mitzufeiern, finden Sie HIER…
Herzliche Einladung vom Team der FrauenZeit!
Fastenzeit St. Ewaldi 2023
An den Fastensonntagen laden wir nach einigen Messen zu einem ca. halbstündigen Predigtgespräch ein.
Die heiligen drei Tage feiern wir durchgängig in Sölde und Aplerbeck.
Pastor Welchering und ein Team setzen eine „alte“ Idee um, die Liturgie dieser Tage an besonderen Orten zu halten.
Alle Informationen dazu sowie eine Übersicht besonderer Angebote für Familien sowie besonderer musikalischer Angebote finden Sie HIER… im Flyer.
Angebote für Familien in der Fastenzeit
Mit der Arche durch die Fastenzeit
Herzliche Einladung, die Fastenzeit als Familie mal etwas anders zu gestalten: Bei wöchentlichen kurzen Treffen gibt es einen kurzen Impuls (ca. 20 Minuten) mit Einstieg in ein Thema der Arche Noah -Erzählung. Das Material, das im Anschluss verteilt wird, kann dann zu Hause so bearbeitet werden, wie es zeitlich passt. Mehr Infos siehe Flyer.
Rückfragen und Anmeldungen an Gemeindereferentin Melanie Stoppka.
Elternoase – Auszeit für Eltern
Unter dem Motto „Fastenzeit – nicht nur weniger, sondern mehr“ soll es mehrere Stationen geben, an denen man selbst nachspüren kann, was einem in der Fastenzeit gut tun könnte. Wer möchte, kann die Adresse eines Lieblingsmenschens mitbringen.
Herzliche Einladung an alle Eltern- egal, wie alt die Kinder sind! 😊
„Schenk mir ein Bild von Dir“ – Valentinsgottesdienst 14.02.2023
Ob junges oder altes Paar, ob frisch verliebt oder lange vertraut, ob als Paar in Hoch-Zeit oder in einer Krisenzeit oder einfach nur so…
Sie alle sind herzlich eingeladen zu einem Segensgottesdienst am Valentinstag in die St. Ewaldi-Kirche in Dortmund-Aplerbeck.
wann: 14.02.2023 – 19:00 Uhr
wo: Kirche St. Ewaldi Dortmund
Orgel & Stummfilm – Improvisationskonzert mit Marcel Eliasch am 12.02.2023
Am Sonntag, 12.02.2023 findet um 16:00 Uhr das nächste Orgelkonzert in St. Ewaldi in Dortmund-Aplerbeck statt.
Zu Gast wird Marcel Eliasch sein. Er ist Dekanatskirchenmusiker im Dekanat Hochsauerland-Ost und ist außerdem Assistent des Domorganisten am Hohen Dom zu Paderborn.
Marcel Eliasch wird über den Stummfilm „Der Galiläer – Ein Mysterium in 5 Akten“ von Dimitri Buchowetzki und Stats Hagen improvisieren.
Der Eintritt ist kostenfrei – um eine Spende für die Ewaldi Musik am Ausgang wird herzlich gebeten.
Aplerbeck: Ein Nachmittag von und für Familien
Herzliche Einladung zu einem entspannten Familiennachmittag mit Spiel- und Bastelangeboten am Sonntag, dem 12.02.2023, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr.
Wir treffen uns im Saal des Gemeindehauses in Aplerbeck. Bringt gerne eine eigene Schere, einen Klebestift, Kekse/Knabbereien und ein Gesellschaftsspiel mit. Für Getränke wird gesorgt sein.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag!
Tanja Fabri und Annika Neurath
Benedikt XVI. ist tot.
Der 95-jährige emeritierte Papst verstarb am Silvestertag 2022 morgens im Klosters Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten. Der Gesundheitszustand des emeritierten Papstes hatte sich in den letzten Tagen verschlechtert, wie das vatikanische Presseamt mitgeteilt hatte. Papst Franziskus selbst hatte am Ende der letzten Generalaudienz des Jahres, am 28. Dezember, die Nachricht über den sich verschlechternden Gesundheitszustand seines Vorgängers mitgeteilt und zum Gebet aufgerufen.
Weitere Informationen finden Sie HIER…
Sternsinger*innen klopfen an die Türen
Sternsinger*innen werden weiterhin gesucht
Am 05., 07. und 08.01.2023 findet in unserer Pfarrei wieder eine normale Sternsingeraktion statt. Die Sternsinger*innen bringen Grüße der Pfarrei und wünschen Gottes Segen für das Jahr 2023.
Die Aktion 2023 steht unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“. Es wird auf den Schutz von Kindern vor Gewalt aufmerksam gemacht und Geld gesammelt für Projekte weltweit, die Kinder stärken und schützen.
Ihre Sternsingerspende können Sie auch überweisen auf eines der Konten der Aktion REL, St. Ewaldi Aplerbeck e.V. DE04 4416 0014 3100 1006 00 oder DE84 4405 0199 0101 0233 38 Stichwort „Sternsingen“ und Angabe der Gemeinde (Aplerbeck, Lichtendorf, Schüren, Sölde). Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung.
Das Schürener Backparadies an der Gevelsbergstr. verkauft wieder zur Unterstützung der Aktion ab Anfang Januar den beliebten Dreikönigskuchen.
Am Sonntag, dem 08.01.2023. finden in unseren 4 Gemeinden die Vormittagsgottesdienste mit den Sternsingern statt.
Näheres zu der Aktion erfahren Sie HIER…
Weltjugendtag 2023 in Lissabon
Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt und hast im Sommer 2023 noch nichts vor?
Dann haben wir etwas für Dich: Den Weltjugendtag in Lissabon! Vom 23.07. bis zum 08.08.2023 erwarten Dich eine riesige Glaubensparty, Begegnungen mit tausenden Menschen aus aller Welt und die wunderschöne Stadt Lissabon! Wenn Du auch dabei sein möchtest, komm gerne zu unserem ersten Treffen am 06.01.2023 um 18:00 Uhr ins Gemeindehaus in Aplerbeck.
Weitere Infos und die Anmeldung zum Weltjugendtag findest Du unter https://wjt-paderborn.de (Gruppenname „Dortmund“, Ansprechpartner „St. Ewaldi“ bei der Anmeldung angeben).
Musikalischer Adventskalender 2022
In diesem Jahr gibt es erstmals einen musikalischen Adventskalender.
Viele Gemeindemitglieder und Gemeindegruppen haben für die Adventszeit einen Text- oder musikalischen Beitrag vorbereitet. An drei Tagen im Oktober wurden die Aufnahmen aufgenommen. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird jeden Tag ein neues „Türchen“ freigeschaltet.
Sie finden das tagesaktuelle Türchen direkt auf der Startseite der Homepage. Zum Aufruf des gesamten Adventskalenders klicken Sie HIER… Sie können sich dort dann auch die Beiträge vergangener Tage anschauen.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit!
Ein weiterer musikalischer Beitrag aus unserer Pfarrei möchte uns auf eine ganz eigene Weise nicht ganz ernst gemeint und mit einem Augenzwinkern 😉 zum Nachdenken anregen, wie wir selber die Adventszeit gestalten wollen.
Viel Spaß beim Anschauen…
Herzliche Einladung zum Minigottesdienst
Der nächste Gottesdienst für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren findet am 3. Advent (11.12.2022) um 10:00 Uhr in der St. Ewaldi-Kirche in Aplerbeck statt.
Herzliche Einladung!
Brief der Gemeinden
Die Winterausgabe des Briefs der Gemeinden mit dem Schwerpunktthema „Zuversicht“ steht jetzt auch online zur Verfügung.
Zum Öffnen des Dokuments klicken Sie bitte HIER …
Orgelkonzert mit Judith Bothe (Leipzig)
Am 04.12.2022, 2. Adventssonntag, findet um 16:00 Uhr ein Orgelkonzert mit der Organistin Judith Bothe (Leipzig) statt. Es erklingen adventliche Orgelwerke aus verschiedenen Epochen. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende am Ausgang für die Kirchenmusik in der Gemeinde erbeten.
Judith Bothe studiert seit März im Master Ev. Kirchenmusik in Leipzig bei Prof. Schmeding (Orgel) und Prof. Maierl (Chorleitung). Zuvor schloss sie an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf ihren Bachelor Ev. Kirchenmusik bei Prof. Kursawa (Orgel) und Prof. Berger (Chorleitung) ab. Ein einjähriges Auslandsstudium führte sie 2019/20 nach Wien zu Prof. Haselböck. Prägend waren dazu vier Jahre Arbeit als Assistentin am Mädchenchor des Essener Doms unter Prof. Wippermann und Prof. Schreyer. Außerdem absolvierte sie Meisterkurse für Klavier und Kammermusik in Österreich und Italien und ist mehrfache Bundespreisträgerin Jugend musiziert. Als Kirchenmusikerin war sie in Krefeld tätig. In Leipzig hat sie nun die Leitung des Chores der Ev. Studierendengemeinde inne und arbeitet aktuell mit dem Thomaskantor und den Thomanern.
Rezertifizierung der Pfarrei St. Ewaldi Dortmund als Faire Gemeinde im Erzbistum Paderborn
Seit ca. 9 Jahren gibt es in der Pfarrei St. Ewaldi Dortmund den Pfarreiausschuss Faire Gemeinde, seit 2015 führen die 4 Gemeinden der Pfarrei den Titel Faire Gemeinde.
In diesem Jahr hat die Pfarrei nach einem Beschluss von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat die Rezertifizierung beantragt. Mitglieder des Pfarreiausschuss Faire Gemeinde nahmen die Rezertifizierungsurkunden am 20. November in einem besonders gestalteten Gottesdienst in St. Marien Sölde von Maximilian Schultes, dem Koordinator der Fairen Gemeinde Erzbistum Paderborn, entgegen.
Mehr zur Arbeit des Pfarreiausschausses Faire Gemeinde finden Sie HIER…
Krippenausstellung vom 27.11. – 18.12.2022 in Schüren
Im Turmraum des neuen Kirchturms sind ganz verschiedene Darstellungen der Menschwerdung Jesu zu sehen. Alle Ausstellungsstücke stammen von Gemeindemitgliedern. Die Ausstellung ist immer vor und nach den Gottesdiensten und sonntags von 16:30 – 18:00 Uhr geöffnet. Mehr dazu erfahren Sie HIER…
#Boycott Qatar 2022
Wir haben die Qatar-Native (=Alternative)
Für alle, die die Fußball-WM in Qatar boykottieren wollen, weil:
- … dort über 6000 Arbeiter beim Bau der Stadien unter menschenfeindlichen Bedingungen gestorben sind
- … weil die Rechte der Frauen mit Füßen getreten werden…
- … weil wir Gewinnmacherei rund um die WM nicht unterstützen wollen
laden wir während der Vorrunde immer zur Spielzeit der Deutschen Mannschaft zur „Qatar-Nativen“ ein:
Mittwoch, 23.11.2022 14:00 – 16:00 Uhr
Waffel-Café im Gemeindehaus Aplerbeck mit Infoecke und einem Kurzfilm
Sonntag, 27.11.2022 19:00 Uhr/ nach der Abendmesse
„Rudelsingen statt Rudelgucken“ – im Gemeindehaus Aplerbeck in adventlich-gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein und Gebäck zu- sammen Adventslieder singen
Donnerstag, 01.12.2022 20:00 Uhr
Film-Abend („Sneak-Preview“) – lassen Sie sich überraschen! Für Kinoatmosphäre/Getränke usw. ist gesorgt.
Die FrauenZeit lädt ein:
„Beziehungs-Weise“ Stille Stunde im Advent der FrauenZeit
Ganz herzlich lädt die FrauenZeit zu einer meditativen Stunde, die mit Musik, Texten und Impulsen gefüllt sein wird in die St. Ewaldi Kirche, Aplerbeck ein.
Wann: Dienstag, 13.12.2022 um 19:30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie HIER…
Elternoase – eine Auszeit für Eltern am 30.11.2022
Unter dem Motto „Entspannt in den Advent starten“ findet am Mittwoch, 30.11.2022 zwischen 19:00 und 20:30 Uhr die letzte Elternoase in diesem Jahr statt.
Neben einer adventlichen Atmosphäre, wird es diesmal auch die Chance geben, bei einer Tasse Glühwein ins Gespräch zu kommen.
Da es sich um ein offenes Angebot handelt, kann jede*r kommen und gehen, wie es gerade passt.
Herzliche Einladung an alle Eltern (egal, wie alt die Kinder sind)!
Familiengottesdienst am 1. Advent
Um gemeinsam in den Advent zu starten, laden wir alle Familien am 1. Advent (27.11.2022) um 11:00 Uhr in die St. Ewaldi–Kirche nach Aplerbeck ein.
Nach dem Gottesdienst gibt es noch einen kleinen Imbiss im Gemeindehaus.
Herzliche Einladung!
Jugendpilgerfahrt nach Assisi
09.04 – 15.04.2023 mit Pastor Welchering
„Wenn es dir gut tut, dann komm!“- mit diesem Satz ermutigte einst der Heilige Franz seinen Freund Bruder Leo liebevoll, den eigenen Glaubensweg zu finden. Aufgeschrieben in einem winzigen Brief, ist er einer von zwei handschriftlichen Zeugnissen, die wir vom Heiligen Franziskus haben.
2023 soll es auch mit Jugendlichen aus Dortmund direkt nach Ostern nach Assisi gehen. Jede und jeder, die schon immer nach Assisi wollten und ein bisschen Abenteuerlust, Hilfsbereitschaft und Neugier mitbringt, ist herzlich eingeladen!
Weitere Informationen finden Sie HIER… und den kompletten Flyer HIER…
Geistliche Musik am Volkstrauertag
Am Sonntag, dem 13.11.2022 wird zu einer Geistlichen Musik am Volkstrauertag mit dem Instrumentalkreis St. Ewaldi (Leitung: Christopher Bönninghoff) und FlötForFun (Leitung Annette Sprenger) eingeladen. Es erklingen Werke aus verschiedenen Epochen.
Pastor Jan Welchering begleitet die Geistliche Musik mit literarischen Impulse. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte für die Kirchenmusik wird gebeten.
Energiesparen in St. Ewaldi Dortmund
Der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat haben sich auf Grundlagen der Verordnung der Bundesregierung und der Handlungsempfehlungen des Erzbistums sowie nach Beteiligung von Gemeindemitgliedern bei einem „Energiespartreffen“ am 10.10.2022 dazu entschlossen, verschiedene Maßnahmen umzusetzen. Insbesondere werden wir in den Kirchen die Temperaturen reduzieren bzw. in Lichtendorf die Gottesdienste ins Gemeindhaus verlagern.
Den kompletten Flyer mit allen Informationen finden Sie HIER…
nächste Veranstaltungen

Am 18./19.11.2023 findet der 108. Aplerbecker Bücherflohmarkt im Gemeindehaus St. Ewaldi, Egbertstraße, in Aplerbeck statt.
Öffnungszeiten: Samstag von 9:00 – 18:00 Uhr und Sonntag von 9:00 – 13:00 Uhr
Ein reichhaltiges Angebot von leichter Unterhaltung, anspruchsvoller Literatur, Sachbüchern und Bildbänden macht es nicht leicht, sich zu entscheiden. Bei Preisen von 1 € (Taschenbuch), 2 € (gebundenes Buch) oder 3 € (Bildband) kann viel Lesestoff erworben und Gutes getan werden. Denn der Erlös ist bestimmt für das Projekt Christen und Muslime gemeinsam im Kampf gegen die Wüste in Dori/Burkina Faso.
Sollten Sie Bücher abzugeben haben, können Sie sich melden bei Familie Delere (Tel. 0231 455925), Familie Sprenger (Tel. 0231 447298) oder Familie Göbel (Tel. 02301 5471) oder Sie schreiben eine Mail an verein-rel@st-ewaldi-dortmund.de oder aktion-rel@web.de

Am 18./19.11.2023 findet der 108. Aplerbecker Bücherflohmarkt im Gemeindehaus St. Ewaldi, Egbertstraße, in Aplerbeck statt.
Öffnungszeiten: Samstag von 9:00 – 18:00 Uhr und Sonntag von 9:00 – 13:00 Uhr
Ein reichhaltiges Angebot von leichter Unterhaltung, anspruchsvoller Literatur, Sachbüchern und Bildbänden macht es nicht leicht, sich zu entscheiden. Bei Preisen von 1 € (Taschenbuch), 2 € (gebundenes Buch) oder 3 € (Bildband) kann viel Lesestoff erworben und Gutes getan werden. Denn der Erlös ist bestimmt für das Projekt Christen und Muslime gemeinsam im Kampf gegen die Wüste in Dori/Burkina Faso.
Sollten Sie Bücher abzugeben haben, können Sie sich melden bei Familie Delere (Tel. 0231 455925), Familie Sprenger (Tel. 0231 447298) oder Familie Göbel (Tel. 02301 5471) oder Sie schreiben eine Mail an verein-rel@st-ewaldi-dortmund.de oder aktion-rel@web.de
26. Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Jan Welchering)
25. Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Wilhelm Kovermann)
24. Sonntag im Jahreskreis
(Jutta Koppenberg)
23. Sonntag im Jahreskreis
(Alexander Stock)
22. Sonntag im Jahreskreis
(Anna Maria Müller)
21. Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Jan Welchering)
20. Sonntag im Jahreskreis
(Lea Stiegler)
19. Sonntag im Jahreskreis
(Susanne Lütkemeier-Freudenreich)
Verklärung des Herrn
(Pastor Michael Kirmes)
17. Sonntag im Jahreskreis
(Ulla Sindermann)
16. Sonntag im Jahreskreis
(Christoph Schulte)
13. Sonntag im Jahreskreis
(Annette Sprenger)
12. Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Wilhelm Kovermann)
11. Sonntag im Jahreskreis
(Anna-Maria Müller)
10. Sonntag im Jahreskreis
(Gemeindereferent Markus Simon)
Dreifaltigkeitssonntag
(Jutta Koppenberg)
Pfingsten
(Ulrich Freudenreich)
7. Sonntag der Osterzeit
(Gabriele Floer-Niepmann)
6. Sonntag der Osterzeit
(Ansgar von der Osten)
5. Sonntag der Osterzeit
(Silke Gödde)
4. Sonntag der Osterzeit
(Susanne Lütkemeier-Freudenreich)
3. Sonntag der Osterzeit
(Doris Corinth)
2. Sonntag der Osterzeit
(Lea Stiegler)
Ostersonntag
(Ansgar von der Osten)
Palmsonntag
(Gemeindereferentin Melanie Stoppka)
5. Fastensonntag
(Gemeindereferent Markus Simon)
4. Fastensonntag (Laetare)
(Annette Sprenger)
3. Fastensonntag
(Pfarrer Ludger Hojenski)
2. Fastensonntag
(Gabriele Floer-Niepmann)
1. Fastensonntag
(Anna-Maria Müller)
7. Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Michael Kirmes)
6. Sonntag im Jahreskreis
(Ulrich Freudenreich)
5. Sonntag im Jahreskreis
(Jutta Koppenberg)
4. Sonntag im Jahreskreis
(Alexander Stock)
3. Sonntag im Jahreskreis
(Silke Gödde)
2. Sonntag im Jahreskreis
(Paul Niepmann)
Taufe des Herrn
(Ulla Sindermann)
Neujahr 2023
(Pastor Wilhelm Kovermann)
Weihnachten 2022
(Ulrich Freudenreich)
4. Adventssonntag
(Pastor Michael Kirmes)
3. Adventssonntag
(Gabriele Floer-Niepmann)
2. Adventssonntag
(Doris Corinth)
1. Adventssonntag
(Gemeindereferent Markus Simon)
Christkönigssonntag
(Ansgar von der Osten)
33. Sonntag im Jahreskreis
(Susanne Lütkemeier-Freudenreich)
32. Sonntag im Jahreskreis
(Paul Niepmann)
31. Sonntag im Jahreskreis
(Ursula Sindermann)
30. Sonntag im Jahreskreis
(Annette Sprenger)
29. Sonntag im Jahreskreis
(Alexander Stock)
28. Sonntag im Jahreskreis
(Lea Stiegler)
26. Sonntag im Jahreskreis
(Gemeindereferentin Melanie Stoppka)
25. Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Willi Kovermann)
24. Sonntag im Jahreskreis
(Jutta Koppenberg)
23. Sonntag im Jahreskreis
(Silke Gödde)
22. Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Guido Bartels)
21. Sonntag im Jahreskreis
(Susanne Lütkemeier-Freudenreich)
20. Sonntag im Jahreskreis
(Gabriele Floer-Niepmann)
19. Sonntag im Jahreskreis
(Alexander Stock)
18. Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Michael Kirmes)
17. Sonntag im Jahreskreis
(Ulla Sindermann)
16. Sonntag im Jahreskreis
(Ansgar von der Osten)
15. Sonntag im Jahreskreis
(Anette Sprenger)
14. Sonntag im Jahreskreis
(Lea Stiegler)
13. Sonntag im Jahreskreis
(Paul Niepmann)
12. Sonntag im Jahreskreis
(Anna-Maria Müller)
Dreifaltigkeitssonntag
(Gemeindereferent Markus Simon)
Pfingsten
(Ulrich Freudenreich)
Siebter Sonntag der Osterzeit
(Pastor Willi Kovermann)
Sechster Ostersonntag
(Jutta Koppenberg)
Fünfter Ostersonntag
(Gemeindereferentin Melanie Stoppka)
Vierter Ostersonntag
(Schwester Adelgund Philipp)
Dritter Sonntag in der Osterzeit
(Religionspädagoge Daniel Feldmann)
Zweiter Sonntag der Osterzeit
(Diakon Mike Hottmann)
Ostern
(Susanne Lütkemeier-Freudenreich)
Palmsonntag
(Pastor Guido Bartels)
Fünfter Fastensonntag
(Pfarrer Ludger Hojenski)
Vierter Fastensonntag
(Gemeindereferent Markus Simon)
Dritter Fastensonntag
(Lea Stiegler)
Zweiter Fastensonntag
(Silke Gödde) Link
Erster Fastensonntag
(Ulrich Freudenreich)
Achter Sonntag im Jahreskreis
(Alexander Stock)
Siebter Sonntag im Jahreskreis
(Doris Corinth)
Sechster Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Michael Kirmes)
Fünfter Sonntag im Jahreskreis
(Gabriele Floer-Niepmann
Vierter Sonntag im Jahreskreis
(Anne-Maria Müller)
Dritter Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Willi Kovermann)
Zweiter Sonntag im Jahreskreis
(Annette Sprenger)
Heilige Drei Könige 2022
(Paul Niepmann)
Neujahr 2022
(Jutta Koppenberg)
Weihnachten 2021
(Pfarrer Ludger Hojenski)
4. Advent am 19.12.2021
(Ulrich Freudenreich)
3. Advent am 12.12.2021
(Pastor Willi Koverman)
2. Advent am 05.12.2021
(Petra von der Osten)
1. Advent am 28.11.2021
(Pastor Michael Kirmes)
Christkönigssonntag am 21.11.2021
(Pastor Guido Bartels)
33. Sonntag im Jahreskreis am 14.11.2021
(Alexander Stock)
32. Sonntag im Jahreskreis am 07.11.2021
(Lea Stiegler)
31. Sonntag im Jahreskreis am 31.10.2021
(Ansgar von der Osten)
30. Sonntag im Jahreskreis am 24.10.2021
(Annette Sprenger)
29. Sonntag im Jahreskreis am 17.10.2021
(Gemeindereferent Markus Simon)
28. Sonntag im Jahreskreis am 10.10.2021
(Doris Corinth)
27. Sonntag im Jahreskreis am 03.10.2021 (Gedenktag der Heiligen Ewalde)
(Gemeindereferent Daniel Feldmann)
26. Sonntag im Jahreskreis am 26.09.2021
(Silke Gödde)
25. Sonntag im Jahreskreis am 19.09.2021
(Diakon Mike Hottmann)
24. Sonntag im Jahreskreis am 12.09.2021
(Anita Pape)
23. Sonntag im Jahreskreis am 05.09.2021
(Verwaltungsleiter Riccardo Krüger)
22. Sonntag im Jahreskreis am 29.08.2021
(Pastor Wilhelm Kovermann)
21. Sonntag im Jahreskreis am 22.08.2021
(Pfarrer Ludger Hojenski)
Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel am 15.08.2021
(Jutta Koppenberg)
19. Sonntag im Jahreskreis am 08.08.2021
(Pastor Guido Bartels)
18. Sonntag im Jahreskreis am 01.08.2021
(Anna Maria Müller)
17. Sonntag im Jahreskreis am 25.07.2021
(Silke Gödde)
16. Sonntag im Jahreskreis am 18.07.2021
(Petra von der Osten)
15. Sonntag im Jahreskreis am 11.07.2021
(Pastor Michael Kirmes)
14. Sonntag im Jahreskreis am 4.07.2021
(Gemeindereferent Daniel Feldmann)
13. Sonntag im Jahreskreis am 27.06.2021
(Paul Niepmann)
12. Sonntag im Jahreskreis am 20.06.2021
(Susanne Lütkemeier-Freudenreich)
11. Sonntag im Jahreskreis am 13.06.2021
(Pastor Michael Kirmes)
10. Sonntag im Jahreskreis am 06.06.2021
(Msgr. Dr. Michael Bredeck)
Dreifaltigkeitssonntag am 30.05.2021
(Gabriele Floer-Niepmann)
Pfingstsonntag am 23.05.2021
(Schwester Adelgund Philipp)
Siebter Sonntag der Osterzeit am 16.05.2021
(Ulrich Freudenreich)
Sechster Sonntag der Osterzeit am 09.05.2021
(Ansgar von der Osten)
Fünfter Sonntag der Osterzeit am 02.05.2021
(Diakon Mike Hottmann)
Vierter Sonntag der Osterzeit am 25.04.2021
(Jutta Koppenberg)
Dritter Sonntag der Osterzeit am 18.04.2021
(Gerhard Braun)
Weißer Sonntag am 11.04.2021
(Gemeindereferentin Ulrike Röwekamp)
Ostersonntag am 04.04.2021
(Petra von der Osten)
Palmsonntag am 28.03.2021
(Pfarrer Ludger Hojenski)
Fünfter Fastensonntag am 21.03.2021
(Annette Sprenger)
Vierter Fastensonntag am 14.03.2021
(Alexander Stock)
Dritter Fastensonntag am 07.03.2021
(Lea Stiegler)
22. Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Guido Bartels)
21. Sonntag im Jahreskreis
(Susanne Lütkemeier-Freudenreich)
20. Sonntag im Jahreskreis
(Gabriele Floer-Niepmann)
19. Sonntag im Jahreskreis
(Alexander Stock)
18. Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Michael Kirmes)
17. Sonntag im Jahreskreis
(Ulla Sindermann)
16. Sonntag im Jahreskreis
(Ansgar von der Osten)
15. Sonntag im Jahreskreis
(Anette Sprenger)
14. Sonntag im Jahreskreis
(Lea Stiegler)
13. Sonntag im Jahreskreis
(Paul Niepmann)
12. Sonntag im Jahreskreis
(Anna-Maria Müller)
Dreifaltigkeitssonntag
(Gemeindereferent Markus Simon)
Pfingsten
(Ulrich Freudenreich)
Siebter Sonntag der Osterzeit
(Pastor Willi Kovermann)
Sechster Ostersonntag
(Jutta Koppenberg)
Fünfter Ostersonntag
(Gemeindereferentin Melanie Stoppka)
Vierter Ostersonntag
(Schwester Adelgund Philipp)
Dritter Sonntag in der Osterzeit
(Religionspädagoge Daniel Feldmann)
Zweiter Sonntag der Osterzeit
(Diakon Mike Hottmann)
Ostern
(Susanne Lütkemeier-Freudenreich)
Palmsonntag
(Pastor Guido Bartels)
Fünfter Fastensonntag
(Pfarrer Ludger Hojenski)
Vierter Fastensonntag
(Gemeindereferent Markus Simon)
Dritter Fastensonntag
(Lea Stiegler)
Zweiter Fastensonntag
(Silke Gödde) Link
Erster Fastensonntag
(Ulrich Freudenreich)
Achter Sonntag im Jahreskreis
(Alexander Stock)
Siebter Sonntag im Jahreskreis
(Doris Corinth)
Sechster Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Michael Kirmes)
Fünfter Sonntag im Jahreskreis
(Gabriele Floer-Niepmann
Vierter Sonntag im Jahreskreis
(Anne-Maria Müller)
Dritter Sonntag im Jahreskreis
(Pastor Willi Kovermann)
Zweiter Sonntag im Jahreskreis
(Annette Sprenger)
Heilige Drei Könige 2022
(Paul Niepmann)
Neujahr 2022
(Jutta Koppenberg)
Weihnachten 2021
(Pfarrer Ludger Hojenski)
4. Advent am 19.12.2021
(Ulrich Freudenreich)
3. Advent am 12.12.2021
(Pastor Willi Koverman)
2. Advent am 05.12.2021
(Petra von der Osten)
1. Advent am 28.11.2021
(Pastor Michael Kirmes)
Christkönigssonntag am 21.11.2021
(Pastor Guido Bartels)
33. Sonntag im Jahreskreis am 14.11.2021
(Alexander Stock)
32. Sonntag im Jahreskreis am 07.11.2021
(Lea Stiegler)
31. Sonntag im Jahreskreis am 31.10.2021
(Ansgar von der Osten)
30. Sonntag im Jahreskreis am 24.10.2021
(Annette Sprenger)
29. Sonntag im Jahreskreis am 17.10.2021
(Gemeindereferent Markus Simon)
28. Sonntag im Jahreskreis am 10.10.2021
(Doris Corinth)
27. Sonntag im Jahreskreis am 03.10.2021 (Gedenktag der Heiligen Ewalde)
(Gemeindereferent Daniel Feldmann)
26. Sonntag im Jahreskreis am 26.09.2021
(Silke Gödde)
25. Sonntag im Jahreskreis am 19.09.2021
(Diakon Mike Hottmann)
24. Sonntag im Jahreskreis am 12.09.2021
(Anita Pape)
23. Sonntag im Jahreskreis am 05.09.2021
(Verwaltungsleiter Riccardo Krüger)
22. Sonntag im Jahreskreis am 29.08.2021
(Pastor Wilhelm Kovermann)
21. Sonntag im Jahreskreis am 22.08.2021
(Pfarrer Ludger Hojenski)
Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel am 15.08.2021
(Jutta Koppenberg)
19. Sonntag im Jahreskreis am 08.08.2021
(Pastor Guido Bartels)
18. Sonntag im Jahreskreis am 01.08.2021
(Anna Maria Müller)
17. Sonntag im Jahreskreis am 25.07.2021
(Silke Gödde)
16. Sonntag im Jahreskreis am 18.07.2021
(Petra von der Osten)
15. Sonntag im Jahreskreis am 11.07.2021
(Pastor Michael Kirmes)
14. Sonntag im Jahreskreis am 4.07.2021
(Gemeindereferent Daniel Feldmann)
13. Sonntag im Jahreskreis am 27.06.2021
(Paul Niepmann)
12. Sonntag im Jahreskreis am 20.06.2021
(Susanne Lütkemeier-Freudenreich)
11. Sonntag im Jahreskreis am 13.06.2021
(Pastor Michael Kirmes)
10. Sonntag im Jahreskreis am 06.06.2021
(Msgr. Dr. Michael Bredeck)
Dreifaltigkeitssonntag am 30.05.2021
(Gabriele Floer-Niepmann)
Pfingstsonntag am 23.05.2021
(Schwester Adelgund Philipp)
Siebter Sonntag der Osterzeit am 16.05.2021
(Ulrich Freudenreich)
Sechster Sonntag der Osterzeit am 09.05.2021
(Ansgar von der Osten)
Fünfter Sonntag der Osterzeit am 02.05.2021
(Diakon Mike Hottmann)
Vierter Sonntag der Osterzeit am 25.04.2021
(Jutta Koppenberg)
Dritter Sonntag der Osterzeit am 18.04.2021
(Gerhard Braun)
Weißer Sonntag am 11.04.2021
(Gemeindereferentin Ulrike Röwekamp)
Ostersonntag am 04.04.2021
(Petra von der Osten)
Palmsonntag am 28.03.2021
(Pfarrer Ludger Hojenski)
Fünfter Fastensonntag am 21.03.2021
(Annette Sprenger)
Vierter Fastensonntag am 14.03.2021
(Alexander Stock)
Dritter Fastensonntag am 07.03.2021
(Lea Stiegler)