Aktuelles
+ Die Pfarrbüros sind für den Publikumsverkehr geöffnet
+ Zu den gewohnten Zeiten finden an allen Orten unter Beachtung entsprechender Regeln Gottesdienste statt
+ Die Gemeindehäuser sind für Gruppentreffen und Veranstaltungen unter Beachtung der HIER verlinkten Hinweise geöffnet
s. u. Schutzkonzept für Gemeindehäuser
+ Die KöB St. Marien Sölde ist sonntags von 10:30 – 11:30 Uhr geöffnet
+ Für dieTeilnahme an Gottesdiensten wird eine qualifizierte Mund-Nasen-Maske empfolen
Bitte verwenden Sie während des Gottesdienstbesuches eine FFP2- oder OP-Maske
+ Für den Gemeindegesang ist eine medizinische Mund-Nasen-Maske (FFP2- oder OP-Maske) empfohlen
+ Infektionsschutzkonzepte (Stand: 22.04.2022)
Schutzkonzept Gemeindehäuser HIER…
Formular zur Bestätigung der Einhaltung der Hygieneregeln HIER…
Schutzkonzept Kirchen/Gottesdienste HIER…
Zum Aufklappen des Textes „+“ anklicken, zum Zuklappen des Textes „-“ anklicken
„Schenk mir ein Bild von Dir“ – Valentinsgottesdienst 14.02.2023
Ob junges oder altes Paar, ob frisch verliebt oder lange vertraut, ob als Paar in Hoch-Zeit oder in einer Krisenzeit oder einfach nur so…
Sie alle sind herzlich eingeladen zu einem Segensgottesdienst am Valentinstag in die St. Ewaldi-Kirche in Dortmund-Aplerbeck.
wann: 14.02.2023 – 19:00 Uhr
wo: Kirche St. Ewaldi Dortmund
Aplerbeck: Ein Nachmittag von und für Familien
Herzliche Einladung zu einem entspannten Familiennachmittag mit Spiel- und Bastelangeboten am Sonntag, dem 12.02.2023, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr.
Wir treffen uns im Saal des Gemeindehauses in Aplerbeck. Bringt gerne eine eigene Schere, einen Klebestift, Kekse/Knabbereien und ein Gesellschaftsspiel mit. Für Getränke wird gesorgt sein.
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag!
Tanja Fabri und Annika Neurath
Benedikt XVI. ist tot.
Der 95-jährige emeritierte Papst verstarb am Silvestertag 2022 morgens im Klosters Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten. Der Gesundheitszustand des emeritierten Papstes hatte sich in den letzten Tagen verschlechtert, wie das vatikanische Presseamt mitgeteilt hatte. Papst Franziskus selbst hatte am Ende der letzten Generalaudienz des Jahres, am 28. Dezember, die Nachricht über den sich verschlechternden Gesundheitszustand seines Vorgängers mitgeteilt und zum Gebet aufgerufen.
Weitere Informationen finden Sie HIER…
Sternsinger*innen klopfen an die Türen
Sternsinger*innen werden weiterhin gesucht
Am 05., 07. und 08.01.2023 findet in unserer Pfarrei wieder eine normale Sternsingeraktion statt. Die Sternsinger*innen bringen Grüße der Pfarrei und wünschen Gottes Segen für das Jahr 2023.
Die Aktion 2023 steht unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“. Es wird auf den Schutz von Kindern vor Gewalt aufmerksam gemacht und Geld gesammelt für Projekte weltweit, die Kinder stärken und schützen.
Ihre Sternsingerspende können Sie auch überweisen auf eines der Konten der Aktion REL, St. Ewaldi Aplerbeck e.V. DE04 4416 0014 3100 1006 00 oder DE84 4405 0199 0101 0233 38 Stichwort „Sternsingen“ und Angabe der Gemeinde (Aplerbeck, Lichtendorf, Schüren, Sölde). Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung.
Das Schürener Backparadies an der Gevelsbergstr. verkauft wieder zur Unterstützung der Aktion ab Anfang Januar den beliebten Dreikönigskuchen.
Am Sonntag, dem 08.01.2023. finden in unseren 4 Gemeinden die Vormittagsgottesdienste mit den Sternsingern statt.
Näheres zu der Aktion erfahren Sie HIER…
Weltjugendtag 2023 in Lissabon
Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt und hast im Sommer 2023 noch nichts vor?
Dann haben wir etwas für Dich: Den Weltjugendtag in Lissabon! Vom 23.07. bis zum 08.08.2023 erwarten Dich eine riesige Glaubensparty, Begegnungen mit tausenden Menschen aus aller Welt und die wunderschöne Stadt Lissabon! Wenn Du auch dabei sein möchtest, komm gerne zu unserem ersten Treffen am 06.01.2023 um 18:00 Uhr ins Gemeindehaus in Aplerbeck.
Weitere Infos und die Anmeldung zum Weltjugendtag findest Du unter https://wjt-paderborn.de (Gruppenname „Dortmund“, Ansprechpartner „St. Ewaldi“ bei der Anmeldung angeben).
Musikalischer Adventskalender 2022
In diesem Jahr gibt es erstmals einen musikalischen Adventskalender.
Viele Gemeindemitglieder und Gemeindegruppen haben für die Adventszeit einen Text- oder musikalischen Beitrag vorbereitet. An drei Tagen im Oktober wurden die Aufnahmen aufgenommen. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird jeden Tag ein neues „Türchen“ freigeschaltet.
Sie finden das tagesaktuelle Türchen direkt auf der Startseite der Homepage. Zum Aufruf des gesamten Adventskalenders klicken Sie HIER… Sie können sich dort dann auch die Beiträge vergangener Tage anschauen.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit!
Ein weiterer musikalischer Beitrag aus unserer Pfarrei möchte uns auf eine ganz eigene Weise nicht ganz ernst gemeint und mit einem Augenzwinkern 😉 zum Nachdenken anregen, wie wir selber die Adventszeit gestalten wollen.
Viel Spaß beim Anschauen…
Herzliche Einladung zum Minigottesdienst
Der nächste Gottesdienst für Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren findet am 3. Advent (11.12.2022) um 10:00 Uhr in der St. Ewaldi-Kirche in Aplerbeck statt.
Herzliche Einladung!
Brief der Gemeinden
Die Winterausgabe des Briefs der Gemeinden mit dem Schwerpunktthema „Zuversicht“ steht jetzt auch online zur Verfügung.
Zum Öffnen des Dokuments klicken Sie bitte HIER …
Orgelkonzert mit Judith Bothe (Leipzig)
Am 04.12.2022, 2. Adventssonntag, findet um 16:00 Uhr ein Orgelkonzert mit der Organistin Judith Bothe (Leipzig) statt. Es erklingen adventliche Orgelwerke aus verschiedenen Epochen. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende am Ausgang für die Kirchenmusik in der Gemeinde erbeten.
Judith Bothe studiert seit März im Master Ev. Kirchenmusik in Leipzig bei Prof. Schmeding (Orgel) und Prof. Maierl (Chorleitung). Zuvor schloss sie an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf ihren Bachelor Ev. Kirchenmusik bei Prof. Kursawa (Orgel) und Prof. Berger (Chorleitung) ab. Ein einjähriges Auslandsstudium führte sie 2019/20 nach Wien zu Prof. Haselböck. Prägend waren dazu vier Jahre Arbeit als Assistentin am Mädchenchor des Essener Doms unter Prof. Wippermann und Prof. Schreyer. Außerdem absolvierte sie Meisterkurse für Klavier und Kammermusik in Österreich und Italien und ist mehrfache Bundespreisträgerin Jugend musiziert. Als Kirchenmusikerin war sie in Krefeld tätig. In Leipzig hat sie nun die Leitung des Chores der Ev. Studierendengemeinde inne und arbeitet aktuell mit dem Thomaskantor und den Thomanern.
Rezertifizierung der Pfarrei St. Ewaldi Dortmund als Faire Gemeinde im Erzbistum Paderborn
Seit ca. 9 Jahren gibt es in der Pfarrei St. Ewaldi Dortmund den Pfarreiausschuss Faire Gemeinde, seit 2015 führen die 4 Gemeinden der Pfarrei den Titel Faire Gemeinde.
In diesem Jahr hat die Pfarrei nach einem Beschluss von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat die Rezertifizierung beantragt. Mitglieder des Pfarreiausschuss Faire Gemeinde nahmen die Rezertifizierungsurkunden am 20. November in einem besonders gestalteten Gottesdienst in St. Marien Sölde von Maximilian Schultes, dem Koordinator der Fairen Gemeinde Erzbistum Paderborn, entgegen.
Mehr zur Arbeit des Pfarreiausschausses Faire Gemeinde finden Sie HIER…
Krippenausstellung vom 27.11. – 18.12.2022 in Schüren
Im Turmraum des neuen Kirchturms sind ganz verschiedene Darstellungen der Menschwerdung Jesu zu sehen. Alle Ausstellungsstücke stammen von Gemeindemitgliedern. Die Ausstellung ist immer vor und nach den Gottesdiensten und sonntags von 16:30 – 18:00 Uhr geöffnet. Mehr dazu erfahren Sie HIER…
#Boycott Qatar 2022
Wir haben die Qatar-Native (=Alternative)
Für alle, die die Fußball-WM in Qatar boykottieren wollen, weil:
- … dort über 6000 Arbeiter beim Bau der Stadien unter menschenfeindlichen Bedingungen gestorben sind
- … weil die Rechte der Frauen mit Füßen getreten werden…
- … weil wir Gewinnmacherei rund um die WM nicht unterstützen wollen
laden wir während der Vorrunde immer zur Spielzeit der Deutschen Mannschaft zur „Qatar-Nativen“ ein:
Mittwoch, 23.11.2022 14:00 – 16:00 Uhr
Waffel-Café im Gemeindehaus Aplerbeck mit Infoecke und einem Kurzfilm
Sonntag, 27.11.2022 19:00 Uhr/ nach der Abendmesse
„Rudelsingen statt Rudelgucken“ – im Gemeindehaus Aplerbeck in adventlich-gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein und Gebäck zu- sammen Adventslieder singen
Donnerstag, 01.12.2022 20:00 Uhr
Film-Abend („Sneak-Preview“) – lassen Sie sich überraschen! Für Kinoatmosphäre/Getränke usw. ist gesorgt.
Die FrauenZeit lädt ein:
„Beziehungs-Weise“ Stille Stunde im Advent der FrauenZeit
Ganz herzlich lädt die FrauenZeit zu einer meditativen Stunde, die mit Musik, Texten und Impulsen gefüllt sein wird in die St. Ewaldi Kirche, Aplerbeck ein.
Wann: Dienstag, 13.12.2022 um 19:30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie HIER…
Elternoase – eine Auszeit für Eltern am 30.11.2022
Unter dem Motto „Entspannt in den Advent starten“ findet am Mittwoch, 30.11.2022 zwischen 19:00 und 20:30 Uhr die letzte Elternoase in diesem Jahr statt.
Neben einer adventlichen Atmosphäre, wird es diesmal auch die Chance geben, bei einer Tasse Glühwein ins Gespräch zu kommen.
Da es sich um ein offenes Angebot handelt, kann jede*r kommen und gehen, wie es gerade passt.
Herzliche Einladung an alle Eltern (egal, wie alt die Kinder sind)!
Familiengottesdienst am 1. Advent
Um gemeinsam in den Advent zu starten, laden wir alle Familien am 1. Advent (27.11.2022) um 11:00 Uhr in die St. Ewaldi–Kirche nach Aplerbeck ein.
Nach dem Gottesdienst gibt es noch einen kleinen Imbiss im Gemeindehaus.
Herzliche Einladung!
Jugendpilgerfahrt nach Assisi
09.04 – 15.04.2023 mit Pastor Welchering
„Wenn es dir gut tut, dann komm!“- mit diesem Satz ermutigte einst der Heilige Franz seinen Freund Bruder Leo liebevoll, den eigenen Glaubensweg zu finden. Aufgeschrieben in einem winzigen Brief, ist er einer von zwei handschriftlichen Zeugnissen, die wir vom Heiligen Franziskus haben.
2023 soll es auch mit Jugendlichen aus Dortmund direkt nach Ostern nach Assisi gehen. Jede und jeder, die schon immer nach Assisi wollten und ein bisschen Abenteuerlust, Hilfsbereitschaft und Neugier mitbringt, ist herzlich eingeladen!
Weitere Informationen finden Sie HIER… und den kompletten Flyer HIER…
Geistliche Musik am Volkstrauertag
Am Sonntag, dem 13.11.2022 wird zu einer Geistlichen Musik am Volkstrauertag mit dem Instrumentalkreis St. Ewaldi (Leitung: Christopher Bönninghoff) und FlötForFun (Leitung Annette Sprenger) eingeladen. Es erklingen Werke aus verschiedenen Epochen.
Pastor Jan Welchering begleitet die Geistliche Musik mit literarischen Impulse. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte für die Kirchenmusik wird gebeten.
Energiesparen in St. Ewaldi Dortmund
Der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat haben sich auf Grundlagen der Verordnung der Bundesregierung und der Handlungsempfehlungen des Erzbistums sowie nach Beteiligung von Gemeindemitgliedern bei einem „Energiespartreffen“ am 10.10.2022 dazu entschlossen, verschiedene Maßnahmen umzusetzen. Insbesondere werden wir in den Kirchen die Temperaturen reduzieren bzw. in Lichtendorf die Gottesdienste ins Gemeindhaus verlagern.
Den kompletten Flyer mit allen Informationen finden Sie HIER…