Sängerinnen und Sänger aus Dortmund und Umgebung haben 2026 die Gelegenheit, Teil eines außergewöhnlichen Chorprojekts zu werden: Gemeinsam erarbeiten sie die Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Initiiert und geleitet wird das Projekt von Kirchenmusiker Christopher Bönninghoff, der Sängerinnen und Sänger aus der Region einlädt, sich diesem Werk der Musikgeschichte anzuschließen.
Die Probenarbeit beginnt bereits im vierten Quartal 2025. Die ausgewählten Termine sind aus dem Probenplan zu entnehmen (s.u.). Durch ein effizientes Probenkonzept, bei dem das „Tönelernen“ zu Hause erfolgt, können die gemeinsamen Treffen ganz auf musikalischen Ausdruck und Präzision konzentriert werden.
Ein besonderes Merkmal des Projektes ist zudem die Kooperation mit der Musikhochschule Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Timo Nuoranne, die neuen künstlerischen Impulse verspricht und die Qualität der Aufführungen zusätzlich bereichert.
Die Aufführungen der Johannespassion sind für das erste Märzwochenende 2026 vorgesehen. Erklingen wird das Werk in der Kirche St. Ewaldi in Dortmund-Aplerbeck und in der Propsteikirche St. Gertrud von Brabant in Bochum-Wattenscheid.
Interessierte Sängerinnen und Sänger, die Teil des Projekts werden möchten, können sich bei Christopher Bönninghoff anmelden. Das Chorprojekt 2026 bietet nicht nur die Chance, eines der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte zu erarbeiten, sondern zugleich auch die Erfahrung eines intensiven Gemeinschaftsprojekts.